In dieser Ausgabe erhalten Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Für Einkommensteuerpflichtige:
- Aufteilung der Anschaffungskosten im Fall von Bondstripping bei im Privatvermögen gehaltenen Bundesanleihen,
- Steuerermäßigung für Aufwendungen für haushaltnahe Dienstleistungen durch Mieter,
- In Deutschland ansässiger und bei Schweizer Arbeitgeber angestellter Binnenschiffer – Besteuerung des Arbeitslohns,
- Höhere Rente durch die „Mütterrente“ – Anpassung des steuerfreien Rententeils,
- Umzug in neue Wohnung wegen getrennter Arbeitszimmer für Ehegatten – Umzugskosten als Werbungskosten,
- Liegt bei einer Einzelinvestition ein Steuerstundungsmodell vor?,
- Online-Pokerspiel: Gewinne können der Einkommensteuer unterliegen,
- Für Erbschaft-/Schenkungsteuerpflichtige:
- Einräumung eines Wohnungsrechts zu Lebzeiten – Schenkung auf den Todesfall,
- Schenkungsteuer für in Ehevertrag vereinbarte Ausgleichsleistung für Verzicht auf bürgerlich-rechtliche Scheidungsfolgen?,
- Körperschaftsteuer:
- Begriff der „verdeckten Gewinnausschüttung (vGA)“ im Steuerrecht,
- Für Umsatzsteuerpflichtige:
- Kochevent als betriebliche Weihnachtsfeier: Vorsteuerabzug bei einer Betriebsveranstaltung,
- Sozialversicherung:
- Sozialversicherungspflicht einer Ein-Personen-UG,
- Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung – September/Oktober 2023.
Reinschauen lohnt sich.
Mandanten-Monatsinformation September 2023 Herunterladen